Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.03.2010 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Busche, Jürgen

"Hass, Fanatismus, kein Ton der Liebe".
Zum schwierigen Verhältnis der SPD zur Revolution 1918/19 lohnt sich die Lektüre des Tagebuchs von Gustav Mayer Buchbesprechung zu: Niedhardt, Gottfried (Hrsg.): Gustav Mayer - Als deutsch-jüdischer Historiker in Krieg und Revolution 1914-1920. Tagebücher, Aufzeichnungen, Briefe, München 2009.

Schlagworte:
25.03.2010 -
Mai, Nicole

AUSCHWITZ.
280 Gramm Butter für einen Dr. Mergele

Schlagworte:
25.03.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4
Christoph, Alexander

Hommage an Richard von Weizsäcker.
(Buchbesprechung zu: Friedbert Pflüger, Richard von Weizsäcker. Mit der Macht der Moral. DVA.)

25.03.2010 - der Freitag S. 12
Laske, Karsten

Marinus van der Lubbe: Anfang der dreißiger Jahre wandert ein junger holländischer Kommunist durch halb Europa und landet im Februar 1933 schließlich in Berlin

Schlagworte:
25.03.2010 - Die Zeit S. 2
Ulrich, Bernd

Er, die Geschichte und wir.
Zwischen Helmut Kohl und der ZEIT bestand immer ein Klassenunterschied. Eine Gratulation zu seinem 80. Geburtstag

Schlagworte:
25.03.2010 - Die Zeit S. 3
Lebert, Stephan; Kammertöns, Hanns-Bruno

"Ecki, bleib bei mir!".
Nur wenige kennen Helmut Kohl so gut wie sein Fahrer, sein Büroleiter und sein Anwalt

Schlagworte:
25.03.2010 - Die Zeit
AVM

Letzte Sitzung.
Wie Konrad R. Müller seinen Besuch beim Altkanzler erlebte

25.03.2010 - Die Zeit S. 60
Siemens, Christof

Krach von Anfang an.
Spitzel trifft Bespitzelten: Hermann Kant spricht mir Günter Grass

Schlagworte:
24.03.2010 - Die Welt S. 29
sco

Senat vom 80. Geburtstag des Ehrenbürgers Kohl überrascht

23.03.2010 - Frankfurter Rundschau
-

Beate Klarsfeld im Interview.
50 Rosen für die Kanzler-Ohrfeige.
Beate Klarsfeld hat ihr Leben der Verfolgung von NS-Verbrechen gewidmet, doch in Deutschland wird die Frau, die einst den Kanzler ohrfeigte, von höchster Stelle ignoriert

Seiten