Biographie
Bisky, Jens
Die Mutter des letzten Kommunisten.
(Buchbesprechung zu: Ronald M. Schernikau, Irene Binz. Befragung. Rotbuch, Berlin 2010.)
Hartwig, Ina
Der schönste Handkuss ihres Lebens.
Eine kleine Sensation: Ingeborg Bachmanns "Kriegstagebuch" und die elf Briefe des britisch-jüdischen Soldaten Jack Hamesh an die Abiturientin Buchbesprechung zu: Bachmann, Ingeborg: Kriegstagebuch, mit Briefen von Jack Hamesh, Suhrkamp Verlag, Berlin 2010.
Amberger, Alexander
Anti-Utopie einer Öko-Diktatur. DDR-Querdenker Wolfgang Harich als Pionier linker Wachstumskritik
Stoltenberg, Jochim
Nie furchtsam, oft gefürchtet. Zum Tode von Hanna-Renate Laurin
Pfohlmann, Oliver
Sophie Scholl.
"Sag nicht, es ist fürs Vaterland"
Meyer, Martin
Meister im Krieg, Politiker ohne Furcht.
Churchills Kampf gegen Hitlers Deutschland.
Becker, Leon Dische
NS-Kriegsverbrecher.
Gericht entscheidet über Freigabe geheimer Eichmann-Akten
Starke, Frank
Ermittlungen abgeschlossen .
(Buchbesprechung zu: U.-K. Heye/B. Dallichow. Wir wollten ein anderes Land. Droemer.)
Matthies, Bernd
Streitbar und versöhnlich. Zum Tod von Hanna-Renate Laurien
Demski, Eva
Sie ist sie.
Teofila Reich-Ranicki, der Meisterin der Beonachtung, zum neunzigsten Geburtstag