Biographie
Schümer, Dirk
Der Bürgermeister ohne Eigenschaften.
Christdemokrat, Modernisierer, Antisemit: Wie gedenkt zum hundertsten Todestag des umstrittenen Karl Lueger. Ist er das Modell heutiger Populisten?
dpa
Zwei Patienten auf Augenhöhe.
Manfred und Ingrid Stolpe haben ein Buch geschrieben (Buchbesprechung zu: Stolpe: Wir haben noch so viel vor, Berlin 2010.)
Prantl, Heribert
Riese außer Dienst.
Er war ein Sturkopf und ein großer Europäer, ein Staatsmann aus der Provinz, ein Politiker, der Weltgeschichte schrieb. Heute ist Helmut Kohl ein kranker Mann.
Gunkel, Christoph
Massenmörder hinter der Clownsmaske.
Schlimmer als jeder Horrorfilm: Vor 30 Jahren wurde John Wayne Gacy, der grausamste Serienkiller der USA, verurteilt. Der erfolgreiche Bauunternehmer und Musterbürger entpuppte sich als Psychopath
Seibt, Gustav
Die leibliche Begabung zur Geschichte.
Zum 80. Geburtstag von Kurt Flasch, dem urbansten philosophischen Schriftsteller Deutschlands
Jäckel, Hartmut
Der Dissident, der aus der Kälte kam. Vom Stalinisten zum SED-Regime-Kritiker: Robert Havemann vor 100 Jahren geboren
Schlegel, Matthias
Staatsfeind Nr. 1. Vor 100 Jahren wurde Robert Havemann geboren
Briegleb, Till
Grabenkämpfe, Rotweinatem.
Die Erinnerungen des Theaterkritikers Henning Rischbieter (Buchbesprechung: Rischbieter, H.: Schreiben, Knappwurst, abends Gäste. Zu Klampen Verlag, Springe 2009.)
Schmidt-Häuer, Christian
Der geteilte Himmel.
Christian Schmidt-Häuer berichtet heute über zwei katholische Volkshelden - in Polen und El Salvador
-
"Wir haben Fehler gemacht".
Der Europa-Abgeordnete Daniel Cohn-Bandit über seine Zeit an der hessischen Odenwaldschule und den Überschwang der Reformpädagogen