Biographie
APA
Historiker Bergier im Alter von 78 Jahren gestorben.
Schweizer hatte Untersuchung über Zusammenarbeit der Schweiz mit Nazi-Deutschland geleitet
Bickerich, Sebastian
Habsburgs roter Prinz. Ein Schicksal in Europa: Timothy Snyder erzählt die geheimen Leben des bisexuellen Wilhelm von Habsburg. (Rezension zu: Timothy Snyder: Der König der Ukraine. Die geheimen Leben von Wilhelm von Habsburg. Wien, 2009)
Käpper, Joachim
In der Finsternis. Er galt als deutscher Nazi und rettete doch 18 Juden: Die unwahrscheinliche Geschichte des Valentin Beck.
-
"Ich fühlte mich schon sehr wienerisch".
Geboren und aufgewachsen in Wien, vertrieben 1938, eine wissenschaftliche Karriere in den USA: Wo sich George Mandler, Mitbegründer der Kognitions-psychologie, zu Hause fühlt
Frieß, Günther
Exekutor der "Endlösung".
(Buchbesprechung zu: Peter Longerich, Heinrich Himmler. Biographie. Siedler München.)
Kister, Kurt
Doch, so wird es wohl gewesen sein. Was verrät uns der Fernsehfilm über Helmut Kohl über die deutsche Geschichte
Schwarz, Klaus-Peter
Spitzel, Spitzel an der Wand. M. Kunderas Rolle trotz neuen Fundes weiterhin unklar
Schmidt, Hans-Jörg
Kundera erneut belastet
-
War Hitler krank?.
Die Vermutung, dass Hitlers Wahn in seiner Krankheitsgeschichte begründet war, hält sich hartnäckig. Ihren Befund stellen der Historiker Hendrik Eberle (r.) und der Arzt Hans-Joachim Neumann bei BARBAROSSA vor.
Woll, Ernst
Die Vergangenheit, die nicht sein durfte.
Vom Fähnleinführer zum Antifaschisten: Nachdem der Krieg zu Ende war, wurde Ernst Woll 1947 Mitglied der Antifaschistischen Jugend