Biographie
Ide, Robert
Die Liebe macht rüber
Piper, Ernst
Allein gegen Hitler. Das Attentat von Georg Elsner auf Hitler 1939
Schlegel, Matthias
Triumph mit Hut. Wer war Erich Honecker?
Rodek, Hanns-Georg
Die drei vom Anwaltskollektiv. Doku-Film über die Lebenswege von Otto Schily, Christian Ströbele und Horst Mahler
Nowak, Ricarda
"Wir haben uns hier wohl gefühlt". Wie Helmut Dutschke das Andenken an seinen Bruder Rudi wach hält
Heise, Ulf
Moderner Don Quichotte. Joachim Seyppel wird 90
Keßler, Mario
Der Revolutionshistoriker als Zeitgenosse: Walter Markov.
Der Zwang zur Antithese (Buchbesprechung zu: Markov, Walter: Wie viele Leben lebt der Mensch? Eine Autobiographie aus dem Nachlass, Faber & Faber, Leipzig 2009.)
Fiege, Tim
Eduard Bloch - Hitlers "Edeljude".
Ein Irrtum? (Buchbesprechung zu: Hamann, Brigitte: Hitlers Edeljude. Das Leben des Armenarztes Eduard Bloch, Piper Verlag, München.)
Naumann, Michael
Politik mit Charakter.
Die Memoiren des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters Peter Schulz (Buchbesprechung zu: Schulz, Peter: Rostock, Hamburg und Shanghai, Erinnerungen eines Hamburger Bürgermeisters, Edition Temmen, Bremen 2009.)
Cammann, Alexander
Auf unheimlichem Boden.
Das eigentliche Wunder der deutschen Geistesgeschichte: Zwei Ausstellungen widmen sich den Rückkehrern aus dem Exil - Adorno, Horkheimer und Golo Mann