Biographie
Mappes-Niedlek Norbert
Auf dem Schwebebalken.
(Buchbesprechung zu: Uli Schöler: Die DDR und Wolfgang Abendroth ... Offizin, Hannover 2008.)
Canje, Hans
Ein Umtriebiger.
(Buchbesprechung zu: Gerd Walleiser, So war das eben. Ab 1933 im Zickzack durch das Leben. Edition Ost, Berlin 2008.)
Wedemeyer, Juliane
Immer wieder anecken. Wahlkampf der Vera Lengsfeld
Lechler, Katrin
Auf Honeckers mintgrünen Spuren. Ehemaliges Jagdschloss Hubertusstock wieder offen
Nicolini, Elke
Lebenslustig und leidvoll.
(Buchbesprechung zu: Silke Kettelhake, Erzähl allen, allen von mir! Das schöne kurze Leben der Libertas Schulze - Boysen 1913-1942. Droemer, München 2008.)
-
"Ins Herz des Bösen".
Die Kunsthistorikerin Birgit Schwarz über die Eigenwahrnehmung Adolf Hitlers als malendes Genie, über die Folgen seiner Kunstbesessenheit für sein politisches Ego und seine bizarre Imitation des Sammlerkönigs Friedrich des Großen.
Kretzschmar, Harald
Die DDR als "Karikatur einer Diktatur". Zum Tode des Karikaturisten Peter Dittrich
Lampe, Roland
"Idyll am Außenrande Groß-Berlins. Wie Alfred Kantorowicz vor 60 Jahren nach Groß Glienicke kam
Ullrich, Volker
Vom Sinn, gelebt zu haben.
(Buchbesprechung zu: von Krusenstjern, Bengina: "daß es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben" Adam von Trott zu Stolz 1909 - 1944. Biografie, Wallstein Verlag, Göttingen 2009.) Adam von Trott wusste sofort, dass sich die Nazis politisch nicht würden zähmen lassen. Eine würdige Biografie zum 100. Geburtstag des Widerstandskämpfers
Dassler, Sandra
Tierparkdirektor mit heikler Vergangenheit. Heinrich Dathes Lebenswerk und seine Mitgliedschaft in der NSDAP