Biographie
Neumann, Olaf
"Der Rock'n 'Roll ist tot". Interview mit Film- und Theaterregísseur Leander Hausmann
Kugler, Sarah
Der Spieler. In der HFF Potsdam wurde die Biografie des Regisseurs Egon Günther vorgestellt
Busche, Jürgen
Rührstück mit Hofsänger
(Buchbesprechung zu:
- Hans-Joachim Noack, Willy Brandt: Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt 2013.
- Torsten Körner, Die Familie Willy Brandt. Fischer 2013.
- Peter Brandt, Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brandt. Dietz Bonn, 2013.)
Bannas, Günther
Geprägt von der Unfreiheit der DDR
(Buchbesprechung zu: Mario Frank, Gauck. Eine Biographie. Suhrkamp, Berlin 2013.)
Heinrich, Marc
Neue Lust aufs Leben
(Buchbesprechung zu: Sven Hannewald, Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben. Zabert Sandmann Vlg.)
Hähning, A./Locke, St.
"Er kämpft hat um sein Image". Interview mit Mario Frank über seine Biographie Joachim Gaucks
Randow, Gero von
Kopfnote: Unordentlich
(Buchbesprechung zu: Stephen Hawking, Meine kurze Geschichte. Autobiographie. Rowohlt b. Reinbek 2013.)
Koldehoff, Stefan
Noldes Bekenntnis. Der Maler Emil Nolde und die Nazis
Stach, Andrzej
Freiwillig ins KZ
(Buchbesprechung zu: Witold Pilecki, Freiwillig nach Auschwitz. Orell Füssli, Zürich 2013.)
Berkmann, Bernhard
Vom Ausgebürgerten zum Kanzler
100 Jahre alt würde Willy Brandt in diesem Jahr. Ein guter Anlass, Gregor Scllgens Kanzler-Biografie zu lesen. Sie gilt als Standardwerk
Rezension zu:
- Hans-Joachim Noack "Willy Brand" Rowohlt Berlin
-Torsten Körner "Die Familie Willy Brandt" S. Fischer