Biographie
Junker, Detlef
Gegner des fanatischen Rassenwahns
(Buchbesprechung zu: Richard Breitmann/Allan J. Lichtmann: FDR and the Jews, Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge/Massachusetts 2013.)
Bahners, Patrick
Arbeit, Industrie und Krieg. Der Sachliche: Ein britischer Historiker erklärt der Welt, wer Hitler war
Schulz, Bernhard
Chronist der dunkelsten Jahre. Ian Kershaw entzauberte den Hitler-Mytho: Zum 70. Geburtstag des britischen Historikers
Seewald, Berthold
Ein alter Totenkopf-Kamerad. Auch Horst Tappert war bei der Waffen-SS
Sofsky, Wolfgang
Geschichte des Schicksals. 1940 geriet der junge Historiker Fernand Braudel in deutsche Kriegsgefangenschaft. Jetzt erscheinen seine Vorlesungen hinter Stacheldraht
Klenner, Hermann
Mit wenig Kapital zum "Kapital". Vor 195 Jahren wurde Karl Marx in Trier geboren
Schäfer, Velten
Indirekte Rede. Die Tochter des ehemaligen NS-Richters und CDU-Ministerpräsidenten erinnert sich
Käppner, Joachim
Eine Geste der Versöhnung. Helmut Schmidt erhält den Preis der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung: Die Familie des 1977 von der RAF ermordeten Arbeitgeberpräsidenten macht ihren frieden mit dem Altkanzler. Er hatte sich damals geweigert, den Forderungen der Terroristen nachzugeben
Böttiger, Helmut
In der Welt der Grünlippenmuschel. Wenn die Zeit zu einem Fremdkörper wird (Rezension zu: Christa Wolf: Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert. 2001-2011. Suhrkamp. Berlin, 2013)
apl
Horst Tappert war bei der Waffen-SS