Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.07.2012 - Neues Deutschland S. 9
Gutschke, Irmtraud

Wer du sein willst, wer du bist
(Buchbesprechung zu: Annette Leo, Erwin Strittmatter, Die Biografie. Aufbau, Berlin 2012)

20.07.2012 - Die Welt S. 8
Vollmer, Antje

"Ich wußte, dass ich so gerne weiterleben wollte". G. Schulze-Büttger - enger Mitarbeiter von Tresckow und Beck

19.07.2012 - Die Welt S. 8
Keil, Lars-Broder

Verlässlich und selbstbestimmt bis in den Tod. Kurt Freiherr von Plettenberg

Schlagworte:
19.07.2012 - Neues Deutschland S. 17
Finker, Kurt

Nicht standesgemäß heroisch. Peter Yorck von Wartenburg

Schlagworte:
19.07.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 29
Rebhandl, Bert

Er dachte in zahlreichen Köpfen. Das Werk des Filmregisseurs R. W. Fassbinder

18.07.2012 - Die Welt S. 8
Vollmer, Antja

Unabhängiger Geist mit Pflichtgefühl. Heinrich Graf zu Dohna sollte in Ostpreußen Oberpräsident werden

Schlagworte:
17.07.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Theissen, Hermann

Feindbild: Leo Trotzki. Robert Service meint, Lenins Widersacher "erledigen" zu müssen. Das war nicht nötig und ist nicht gelungen

Schlagworte:
17.07.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 26
Bazinger, Irene

Schauspielerische Moral konnte man von Brecht eben lernen. Exzellenter Bildband über das Leben der Schauspielerin Jutta Hoffmann

Schlagworte:
16.07.2012 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Gegen das radikal Böse.
(Besprechung zu: Günter Brakelmann: Peter Yorck von Wartenburg 1904-1944. Eine Biographie. München 2012.)

16.07.2012 - Der Spiegel 29/2012 S. 130
Hage, Volker

Ein Anflug von Reue.
Erwin Strittmatter war einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schriftsteller der DDR. Zu seinem 100. Geburtstag erscheinen zahlreiche Bücher. Sie zeichnen das Bild eines unaufrichtigen Exzentrikers.

Schlagworte:

Seiten