Biographie
Vollmer, Antje
"Ein Mann, der nie kneifen wollte"
Friedrich Karls Klausing war beim Attentat an Stauffenbergs Seite.
Blasius, Rainer
Erinnerung des Ausgestoßenen
(Buchbesprechung zu: Berthold Schenk Graf von Stauffenberg, Auf einmal Verräterkind. Wallstein. Göttingen 2012.)
Dowe, Christopher
Schwäche als Stärke
(Buchbesprechung zu: Barbara Ellermeier, Hans Scholl, Biografie. Hoffmann u. Campe, Hamburg 2012)
Schöllgen, Gregor
Der entscheidende Rat
(Buchbesprechung zu: Egon Bahr, Ostwärts und nichts vergessen! Kooperation statt Konfrontation. VSA, Hamburg 2012.)
Schulz, Bernhard
Stalins deutscher Architekt.
(Buchbesprechung zu: Thomas Flierl (Hg.), Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Suhrkamp, Berlin 2012.)
Thomas, Rolf
Seine Maschine tötete Faschisten. Woody Guthrie wäre jetzt 100 geworden
Kerbel, Barbara
Langsame Öffnung. 57 Jahre schwieg Ruth Winkelmann über ihr Leiden unter dem Holocaust
Saab, Karim
Nach der inneren Emigration. Werner Liersch über Brandenburger Dichter
Röd, Ildiko
Der fast vergessene Pfarrer.
Ruldof Damrath wirkte an der Garnisonkirche und unterhielt enge Kontakte zu den Attentätern des 20. Juli.
Fisch, Peter
"Es ist viel Hoffnung, nur nicht für uns..." Vor 120 Jahren wurde Walter Benjamin geboren