Politikgeschichte
Förster, Andreas
Hirsch gegen Burg. Zwei Thüringer Hotels streiten, wo Friedrich Ebert vor 100 Jahren die Weimarer Verfassung unterschrieb
Greiner, Florian/Röger, Maren
Spiel den Kalten Krieg. Brett- und Computerspiele waren im Wsten und Osten explizit politisch konzipiert
Rathcke, Julia
Die Preußen melden sich zurück. Es geht auch um die Deutungshoheit über die Geschichte einer Dynastie
Teetz, Kristian
"Entschädigung ist moralisch schwer begründbar". Historiker Winfried Süß über das Verhältnis der Hohenzollern zu den Nationalsozialisten
Delau, Reinhard
Das Neue aus dem Vergangenen. Gerhard Merkel baute die Mikroelektronik der DDR maßgeblich mit auf und musste ihre Zerschlagung erleben
Locke, Stefan
Die Lässigs machen rüber. Wer in der DDR einen Ausreiseantrag stellte war der Willkür des Staates ausgeliefert
Hanssen, Frederik
Um die Ecke gebaut. Berliner Mauern. Die Mauerstraße
Herold, Frank
Pakt der Diktatoren. Hitler und Stalin teilten 1939 Europa unter sich auf
Kiesel, Helmut
Ein Stück Papier, an der heiligsten Stätte geschrieben. Zum Begriff "Verfassungspatriotismus
Probst, Robert
Schwarzburger Republik. Vor 100 Jahren unterschrieb Friedrich Ebert in der Nähe von Weimar die erste demokratische Verfassung Deutschlands