Politikgeschichte
Roenneke, Stefanie
Mit der Freiheit im Gepäck. Über den Fotografen Will McBride und dessen Einfluss auf die Liberalisierung der BRD
Grote, Lars
Das Fürchterliche braucht Farbe. Landesmuseen für moderne Kunst mit Ausstellungen über "Kriege und Krisen im 20. Jh."
Richter, Mathias
Worte sind nicht unschuldig
Vesper, Karlen
"Es begann alles viel früher ... ". Wie der Theologe Martin Gutzeit auf die Idee kam, in der DDR die Sozialdemokratie wiederzubeleben
Schulze Wessel, Martin
Durch Blut gefestigt. Nichtangriffspakt zwischen NS-Deutschland und der Sowjetunion vom August 1939.
Augstein, Franziska
Politische Kollateralschäden (NATO-Krieg gegen Serbien)
Probst, Robert
Von der Wirkung des Gifts
Kleikamp, Antonia
Adenauer? "Lügenauer"! So roh war der Wahlkampf 1949
Gutschke, Irmtraud
Die Schwungkraft des Unbehagens. Die ostdeutsche "Transformationsgesellschaft"
Delius, Mara
Schaut auf diese Stadt. Was Fotografien über Mauerbau, Berlin und die deutsche Spaltung erzählen