Politikgeschichte
Kleßmann, Christoph
Lange vergessene Opfer des Nationalsozialismus
(Buchbesprechung zu: Constantin Goschler (Hg.), Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Vier Bde. Wallstein, Göttingen 2012.)
Schlegel, Matthias
Wer zählt und wer nicht. Streit um die Zahl der früheren Stasi-Mitarbeiter
Stark, Klaus
Friedenstauben für die Waffenbrüder. Vor 25 Jahren begann Abzug der sowjetischen Mittelstreckenraketen aus der DDR
Bahar, Alexander/Kugel, Wilfried
Der Auftakt zu einer mörderischen Zeit. Reichstagsbrand 1933
Podewin, Norbert
Der Tag, an dem sein Glaube zerbrach. Die schier unglaubliche Geschichte des Ernst Torgeler
Adorjan, Johanna
Keine linken pazifistischen Spinner. Dokumentation "Töte zuerst": sechs Geheimdienstchefs geben ihre Sicht auf den Nahostkonflikt preis. Interview mit dem israelischen Regisseur Dror Moreh
Bemmer, Arianne
"kann ich mal bitte einfach ..." Elefantenrunden der 70er und 80er Jahre
Delius, Mara
Der verdrängte Judenmord der Siebzigerjahre. W. Kraushaar stellt sein Buch über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrors vor
Jung, Gil Eilin
Wenn Frau Vu von der DDR erzählt
Diner, Dan
Linker "Judenknacks" München 1970: Antisemitische Anschläge in Deutschland