Politikgeschichte
nf
Bob Bahra ist tot. Der Grafiker starb mit 70 Jahren
Koenen, Gerd
Mutmaßungen über Fritz. Wie antisemitisch ist die Linke? Eine Lektüre des neuen Buchs von Wolfgang Kraushaar, das nach fragwürdigen Wurzeln im deutschen Terrorismus der siebziger Jahre sucht (Rezension zu: Wolfgang Kraushaar: Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel? Rowohlt Verlag, Reinbek 2013)
Nowak, Peter
Antifaschistisches Manifest. Ein Aufruf warnt Europa vor dem Aufstieg der extremen Rechten in der Krise
Schlegel, Matthias
Die Schuld der SED. Stasi und kein Ende
Rössler, Hans-Christian
Das Opfer will keine Rache. Hanna Maron wurde 1970 bei einem Anschlag auf dem Münchener Flughafen schwer verletzt. Heute plädiert sie für Frieden mit Palästina
Diez, Georg/Latsch, Gunther
Ein paar Tage im Februar. Im Gespräch mit Wolfgang Kraushaar über sein Buch "München 1970"
Neef, Christian
"Wir waren glücklich"
(Buchbesprechung zu: Michail Gorbatschow, Alles zu seiner Zeit. Mein Leben". Hoffmann u. Campe, Hamburg.)
Hering, Rainer
Worte zu Schwertern ...
(Buchbesprechung zu: Friedrich Schorlemmer, Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben. Aufbau, Berlin 2012.)
Kleßmann, Christoph
Lange vergessene Opfer des Nationalsozialismus
(Buchbesprechung zu: Constantin Goschler (Hg.), Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Vier Bde. Wallstein, Göttingen 2012.)
Schlegel, Matthias
Wer zählt und wer nicht. Streit um die Zahl der früheren Stasi-Mitarbeiter