1989/90
Schlegel, Matthias
Der Anfang vom Ende der DDR. Der 7. Oktober 1989
Diez, Georg
Der lange Marsch des Vergessens. Die Proteste von 1989 haben eine Generation von Schriftstellern in China geprägt
Schuler, Ralf
Panorama einer untergehenden Zeit. Die letzte Parade zum DDR-Geburtstag vor 20 Jahren
Sternberg, Jan
Knast-Kasten im Kirchenschiff. Ausstellung über die Häftlings-Revolte vor 20 Jahren in Brandenburg
Luft, Christa
Ein Bankrotteur? Ein Wirtschaftszwerg, aber nicht pleite
Jennerjahn, Yvonne
Ein Pfarrhaus schreibt Geschichte. In Schwante wurde vor 20 Jahren die ostdeutsche Sozialdemokratie neu gegründet
Dehnel, Gerd
Bilder aus der Zwischenwelt. Mensching-Wenzel-Film "Letztes aus der DaDa eR erscheint als DVD
dpa
„Das Modell wurde nie eingelöst”.
Schwierige wirtschaftliche Bedinungen, Mangel an Konsumgütern und ein nicht aufrecht zu erhaltender Anspruch, das bessere Deutschland zu sein. Der Historiker Jochen Staadt über die Gründe für das Scheitern der DDR
Krone, Lothar
Forum gegen die Angst. Protagonisten des Aufbruchs debattierte vor Bildern des Aufbruchs
jst
Flucht- und Revolutionsgeschichten. In Wilhelmshorst erzählen Zeitzeugen über den Umbruch in der DDR