DDR-Kunst
Danicke, Sandra
Handwerk statt Propaganda. Die Leipziger Schule eroberte sich ihre Freiheit
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt. "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR
Möller, Barbara
Es war ja nicht alles grau. Die Debatte um die DDR-Kunst ist mit neuer Heftigkeit entbrannt. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt sie erstmals ohne ideologische Scheuklappen
Rieger, Birgit
Zweifel und Eigensinn. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt, wie Maler in der DDR ihre Individualität behaupteten. Auch die Staatskunstbilder aus der ehemaligen Berliner Palast-Galerie sind dort zu sehen
Saab, Karim
Gewagte Zusammenschau. DDR-Kunst im Barberini: Das zeigt die Ausstellung "Hinter der Maske" und die Palastgalerie
Kugler, Sarah
Wagnersche Ausmaße
Saab, Karim
Wie war das mit der Kunst?
Oelschläger, Volker
Vom Mann mit der Maske zum zwiegesichtigen Marmorblock
Saab, Karim
Die ästhetische Qualität der Propaganda