Diskurs

79 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.12.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Schneider, Lena

Die leise Kraft. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 5: Ruth Wolf-Rehfeldt und "Formexperimente"

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Schneider, Lena

Unerhörtes Selbst. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 2: Evelyn Richter und "Spiegelungen. Freie Zugänge zum Selbst"

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Schneider, Lena

"Selbstbehauptung ist per se subversiv"

Direktorin Ortrud Westheider spricht im Interview mit PNN-Redakteurin Lena Schneider über die geplante DDR-Kunst-Schau am Museum Barberini.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 67 (Sonderbeilage)
Danicke, Sandra

Das wahre Gesicht. Künstler in der DDR setzten Masken nicht nur ein, um zu verbergen - sondern um zu enthüllen

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 68 (Sonderbeilage)
Förnbacher, Elisabeth

Immer nur die Kunst. Erika Stürmer-Alex galt als feindlich-negativ. Und bekam dennoch staatliche Aufräge

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 68 (Sonderbeilage)
Danicke, Sandra

Handwerk statt Propaganda. Die Leipziger Schule eroberte sich ihre Freiheit

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Berliner Zeitung S. 25
Ruthe, Ingeborg

Der Balanceakt "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Berliner Zeitung S. 25
Ruthe, Ingeborg

Der Balanceakt. "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Die Welt S. 35
Möller, Barbara

Es war ja nicht alles grau. Die Debatte um die DDR-Kunst ist mit neuer Heftigkeit entbrannt. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt sie erstmals ohne ideologische Scheuklappen

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 1 (Sonderbeilage)
Kühne, Andreas

Auf schmalem Grad. Künstler in der DDR arbeiten im Spannungsfeld zwischen staatlich vorgegebener Ästhetik und eigenem Anspruch. Das Ergebnis ist vielfältig, widersprüchlich und manches mal grotesk

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten