Faschismus / Nationalsozialismus / Neofaschismus
Blasius, Rainer
Die Archivschuldfrage. Fischer-Kommission über Aktenzugang zum AA
Platthaus, Andreas
Die Welt blickt noch einmal auf Saal 600, danach tun wir es. Dokumentationsausstellung im Gerichtsgebäude der Nürnberger Prozesse
Gross, Raphael
Der gekränkte Nationalist. Wie viele gute Deutsche gab es wirklich?
Heiser, Jörg
„Memory Loops“ in München. Das Unbehagen am geregelten Gedenken. Kinderstimmen über die Verbrechen der NS-Zeit: In München zeigt die Künstlerin Michaela Melián, wie Erinnerung an den Holocaust eine neue Form finden kann und ermöglicht damit eine Stadtbesichtigung der anderen Art.
Augstein, Jakob
Denk mal an!. Gesprächsrunde (mit Lea Rosh, Wolfgang Wippermann, Markus Meckel) über die Enthüllungen über das Auswärt. Amt
Graber, Renate
Nürnberger Prozesse. "Es ging den Angeklagten nicht um Reue". Siegfried Ramler war Dolmetscher bei den Kriegsverbrecherprozessen in Nürnberg - Er erinnert sich an Taten und Worte, für die es keine Übersetzung gab, und an die Angeklagten - Renate Graber hat ihn befragt.
Heilig, Rene
Mengeles Skalp und andere Geschichten zur Geschichte. US-Justizakten zur Kollaboration mit Nazi-Verbrechern
Richter, Nicolas/Winkler, Willi
Nützliche Verbrecher. Wie die USA von Experten und Tätern des Dritten Reichs profitierten
Przybilla, Olaf
Vor den Augen der Welt. Museum im Justizpalast Nürnberg
Wernicke, Christian
Unterschlupf in den USA. Wie Nazi-Verbrecher nach dem II. Weltkrieg eine neue Heimat fanden