Geheimdienste (außer MfS)
Ponomarjow, Boris
Gesinnung und Schwärmerei.
(Buchbesprechung zu: Nicole Glocke, Im Auftrag von US-Militäraufklärung und DDR-Geheimdienst. Die Lebensgeschichten zwieer gegnerischer Agenten im Kalten Krieg. Dr. Köster, Berlin.)
Koydl, Wolfgang
Der Spion, der mit dem Fahrrad kam.
Neu veröffentlichte Akten des Geheimdienstes MI5 enthüllen, wie die Hitlerjugend versucht hat, britische Pfadfinder zu unterwegs
APA/red
Radelnde Hitlerjungen vom MI5 als Spione verdächtigt.
Dokumente aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg veröffentlicht - Kontakte zwischen HJ und britischen Pfadfindern argwöhnisch betrachtet
Iken, Katja
Spione in Radlerhosen.
Schickte die NS-Führung vor dem Zweiten Weltkrieg Jugendliche als Spione nach England?
Heinemann, Winfried
Kurze und lange Hebel.
(Buchbesprechung zu: J. Foitzik/N. W. Petrow, Die sowjetischen Geheimdienste in der SBZ/DDR von 1949-1953. Verlag de Gruyter, Berlin 2009.)
Gnauck, Gerhard
Auch Polens Stasi interessierte sich für Ginter Gracz
Grosz, Peter
Seine Freundschaft war von der Securitaté verordnet
Schwenger, Hannes
Guter Nazi.
(Buchbesprechung zu: kerstin von Lingen, SS und Secret Service. "Verschwörung des Schweigens": Die Akte Karl Wolff. Schöningh, Paderborn 2010.)
Brockerhoff, Michael; Richters, Denisa
Serie: Lageberichte der Gestapo.
"Damit der Holocaust nie vergessen wird"
Brockerhoff, Michael
Lageberichte der Gestapo.
Kirchen wurden systematisch eingeschüchtert