Geheimdienste (außer MfS)
Winkler, Willi
Die Klempner vom FBi.
40 Jahre Watergate-Skandal: Wie Richard Nixon das Amt des amerikanischen Präsidenten durch seinen Verfolgungswahn beschädigte.
Schenke, Günter
Ort für Opfer aus drei Vergangenheiten.
Öffentliche Anhörung zur Gedenkstätte Lindenstraße 54 / Bürgertag am heuten Samstag geplant.
Kahlweit, Cathrin
Das zähe Ringen um die große Wahrheit. Bis heute hat Ungarn kein umfassendes Stasi-Unterlagengesetz
Walther, Rudolf
Außer Spitzeln und Spesen wenig gewesen.
(Besprechung zu: Tim B. Weiner: FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation. S. Fischer Verlag, Frankfurt /a.M..)
Croitoru, Joseph
Verschollen, gesperrt, verdrängt.
Der restriktive Umgang mit den Stasi-Akten in Osteuropa zeigt, dass die Macht der alten Kommunisten vielerorts noch nicht gebrochen ist.
Wesner, Kaja
Netzgespräche zur Zeitgeschichte:
“Geheimdienste gehören zur modernen Staatlichkeit dazu”. Interview mit Jens Giesike (ZZF).
maz
Mahnwache in der Leistikowstraße.
Opferverbände mit eigener Infoveranstaltung.
Hochgeschwender, Michael
Geheimakten sind gut für ungestörten Agenteneinsatz.
Von der Gaunertruppe zum schlagkräftigen Geheimdienst, dessen berühmtester Diktator selbst im Weißen Haus gefürchtet war: Tim Weiner hat eine exzellente Geschichte des FBI geschrieben.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.
Kersten, Ulrich
Gegen die Feinde der Vereinigten Staaten. Von Hoover bis heute: Tim Weiner hat die Geschichte des FBI wie einen Thriller aufgeschrieben.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.)
Holmes, Michael
Dreckverkrustete Statue. Jahrzehntelang beherrschte J. Edgar Hoover das FBI und nutzte seine Macht zum Missbrauch. Heute ist das anders, schreibt der Pulitzer-Preisträger Tim Weiner.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.)