Holocaust
Hrecuk, Agnieszka
Was vom Entsetzen bleibt. Als Konservatorin im ehemaligen KZ Auschwitz
Krohn, Knut
Auschwitz verfällt.
Kein Geld für die Erinnerung?
Wilhelmus, Wolfgang
Ein Gauleiter mit "glühendem Ehrgeiz". Die erste Massendeportation deutscher Juden aus dem "Altreich" vor 70 Jahren
Assmann, Aleida
Holocaust-Gedenktag.
Wir dürfen uns nicht vergeben
DW
Auschwitz-Pläne in Israel ausgestellt
Heinisch, Ingrid
Schwarz, nur ein Mal Rot. Gedenkstätte Deutscher Widerstand zeigt unbekannte Bilder aus Auschwitz
-
"Alle in der Etappe wussten es".
Wussten die deutschen Soldaten vom Holocaust? Ja, sagt Annette Schücking-Homeyer, die als Rot-Kreuz-Helferin ein Soldatenheim hinter der Ostfront leitete. Über den Judenmord sei ganz offen gesprochen worden
hen/Reuters
Antisemitismus.
Polnischer Bischof nennt Holocaust "Propaganda-Waffe"
Dori, Yoram
Von Israel will ich Euch erzählen
Doerry, Martin, Wiegrefe, Klaus
"Man riecht bei vielen Blut". Die Juristin und frühere Rot-Kreuz-Helferin Annette Schücking-Homeyer, 89, über den Russlandfeldzug 1941 und das Wissen der deutschen Soldaten um den Holocaust.