Holocaust
Hillenbrand, Klaus
Gutachter belastet Angeklagten Demjanjuk.
Historiker im Demjanjuk-Prozess bescheinigt SS-Helfern in Vernichtungslagern direkte Beteiligung am Holocaust. Bei Flucht drohte den ausländischen Tatbeteiligten jedoch die Todesstrafe
Müller, Hiltrud
Nachdenken über Christa S. Eine Falkenseerin auf der Suche nach ihrer jüdischen Mitschülerin
APA
Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien.
Nach Vorjahresturbulenzen Ruhe eingekehrt.
Im Februar erster Schritt in Richtung Vollbetrieb: Start für Digitalisierung von Dokumenten der Kultusgemeinde
-
Holocaust-Zeitzeugen.
Hüterin des Tagebuchs von Anne Frank
eb
Ohne Narkose schnitt Mengele die Niere aus dem Leib.
65 Jahre verweigert Jitzchak Ganon jeden Kontakt zu Ärzten. Der Grund: Schreckliche Erlebnisse im KZ Auschwitz.
APA
Helferin von Anne Frank mit 100 Jahren gestorben.
In Wien geborene Miep Gies hatte jüdische Familien in Hinterhaus versteckt
-
"Erschossen in den Wäldern".
Im Auftrag des Hamburger Senats hat der Theatermacher Michael Batz ein Stück geschrieben über die Juden, die ins Rigaer Ghetto wie auch ins nahe gelegene KZ Jungfernhof deportiert wurden.
Repplinger, Roger
Kein Ort des Erinnerns.
Der Lohseplatz in der Hamburger Hafencity war ein Ort, von dem aus Juden, Sinti und Roma in Vernichtungslager deportiert wurden. Es wird überlegt, aus dem Lohseplatz eine Gedenkstätte zu machen, doch es gibt auch andere Vorhaben
Mayr, Peter
Neue Auschwitz-Gedenkstätte.
Österreich-Beitrag im ehemaligen KZ wird überarbeitet
Aschenbrenner, Cord
Beweismaterial des Grauens. Zeugnisse von E. Ringelblum über den tödlichen Alltag im Warschauer Ghetto