2010er
Siems, Dorothea
Die Grenzen der deutschen Familienpolitik. Ist die DDR ein Vorbild für die Bundesrepublik hinsichtlich der Steigerung der Geburten?
Hinrichs, Per
Auschwitz-Prozess: Angeklagter fühlt sich "moralisch mitschuldig"
Yaron, Gil
Wem gehört Schindlers Liste?
Oelschläger
Von der Schulbank in den Tod. Hermann Schlüter, Veteran der Gedenkstätte Leistikowstraße wird heute 85
Schlodder, Christian
Ernst Happels Aschenbecher. In Dortmund eröffnet das Deutsche Fußballmuseum
Haneke, Alexander
"Nicht mein Arbeitsbereich". Oskar Gröning ist der Beihilfe zum Mord angeklagt (Auschwitz)
Bartetzko, Dieter
Lebendige Boten des Vergangenen. Historische Relikte sind das Gütesiegel der Frankfurter Altstadt
Heilig, Rene
Der Briefmarkensammler. 70 Jahre zu spät beginnt der Prozess gegen einen SA-Mann, der in Auschwitz seinen "Dienst" versehen hat
Jung, Hagen
Gedenken mit "Betroffenheitskitsch". Niedersächsische Stiftung kritisiert Gestaltung von Feiern zum Kriegsende
dpa/PNN
Im Sommer 2016 ist Schluss. Trainerlegende Bernd Schröder hört auf