Umgang mit Geschichte
Neiße, Wilfried
Die geistigen Kleinbauern. Der ländliche Weltanschauungsstreit um die LPG
dpa
Opposition auf dem Lande. Wanderausstellung zum Widerstand der Bauern gegen die NS-Diktatur
Münch, Peter
Die etwas andere Israel-Lobby
Speicher, Stephan
Eine Rumpelkammer mit Weltstadt-Möbeln.
(Buchbesprechung zu: Irina Liebmann, Stille Mitte von Berlin. Eine fotografische Spurensuche rund um den Hackeschen Markt. Berlin Vlg., Berlin 2009.)
-
Der Historiker Paul Nolte zum Kriegsende 1945 .
Es ist ein wichtiger Tag für die Siegernationen, aber auch für die Deutschen: An diesem Wochenende jährt sich zum 65. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa.
Saab, Karim
Das Eigentum hinter der Landschaft. Diskussion über "Charta der Vertriebenen"
Diestel, Peter-Michael
Mein 1990
Coppi, Hans
Wer nicht feiert, hat verloren!
Kalwa, Ewa
Ein Tag, der nie vergeht. Zeitzeugen erinnern sich an den 8. Mai 1945
Pätzold, Kukrt
65 Jahre Befreiung