Umgang mit Geschichte
7603 Artikel
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 3
Bittcher, Ernst
Bittcher, Ernst
"Das war ein großes Geschenk". Warum er den Sowjetsoldaten dankbar ist
Schlagworte:
07.05.2010 - Die Welt S. 33
vdh
vdh
KGB-Gefängnis: Ex-Häftlinge wollen selbst berichten
Schlagworte:
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 9
Herrmann, Klaus Joachim
Herrmann, Klaus Joachim
8. Mai soll Gedenktag werden
Schlagworte:
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 9
Herrmann, Klaus Joachim
Herrmann, Klaus Joachim
Lernorte. Der 8. Mai als Gedenktag
Schlagworte:
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 11
dpa
dpa
Toast auf den Frieden. Deutsch-Russisches Museum in Karlshorst feiert 65 Jahre Kriegsende
Schlagworte:
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 11
Teßmann, Klaus
Teßmann, Klaus
Gedenken an Kinder von Zwangsarbeitern
07.05.2010 - Neues Deutschland S. 12
Funke, Rainer
Funke, Rainer
Mitten im sowjetischen Soldatenalltag. Eröffnung des Museums in Wünsdorf
Schlagworte:
07.05.2010 - Der Tagesspiegel S. 1
Lehming, Malte
Lehming, Malte
Vergangenheit, die vergeht. 65 Jahre Kriegsende
Schlagworte:
07.05.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Ein grauer Palast der Erinnerung.
Endlich, nach Jahren der Querelen und Verzögerungen, ist der Neubau der Stiftung "Topographie des Terrors" eröffnet. Die Mühe hat sich gelohnt
Schlagworte:
07.05.2010 - Der Tagesspiegel S. 8
Leicht, Robert
Leicht, Robert
Diese Rede machte die Wiedervereinigung möglich. Weizsäckers Worte zum 8. Mai 1990
Schlagworte: