Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.05.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Kilb, Andreas

Ein grauer Palast der Erinnerung.
Endlich, nach Jahren der Querelen und Verzögerungen, ist der Neubau der Stiftung "Topographie des Terrors" eröffnet. Die Mühe hat sich gelohnt

06.05.2010 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Nienhuysen, Frank

Helden für einen Tag. Russische Veteranen und der Tag des Sieges in Russland heute

06.05.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 5
Folgart, Udo

"Leid, das nie ausgeblendet wurde". Der Bauern-Chef über die Zwangskollektivierung

06.05.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 5
Laude, Stephan

Protest gegen Abriß der Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals diesmal in Berlin

06.05.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V1/V4
Wiesner, Erich

Kampfgefährtinnen nach all der Zeit. 65 Jahre nach Kriegsende treffen sich Frauen des Smolensker Partisanen-Regiments

06.05.2010 - Der Standard
APA/apn

Topographie des Terrors in Berlin eröffnet.
Dokumentationszentrum als außerschulischer Lernort für junge Leute

06.05.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V4
Seyfert, Christoph

Humorvoll, polemisch und sehr ernst.
(Buchbesprechung zu: Henryk M. Broder/Erich Follath, Gebt den Juden Schleswig-Holstein! Wenn Deutsche Israel kritisieren. DVA, München 2010.)

06.05.2010 - Der Tagesspiegel S. 12
Conrad, Andreas

Zentrale des Schreckens. Heute eröffnet die neugestaltete Topografie des Terrors

06.05.2010 - Die Welt S. 4
-

"Die Gestapo hatte ein Gespür für ihre Gegner".
Nach 23 Jahren bekommt Stiftungschef Andreas Nachama ein eigenes Haus für die Topographie des Terrors in Berlin

06.05.2010 - Der Standard
APA/dpa

Neue Dokumente zeigen Übergriffe auf deutsche Minderheit in Prag 1945.
Erstmals Filmdokumente zu einem "Tabuthema unserer Gesellschaft"

Seiten