Umweltpolitik / Umweltgeschichte
dpa
Weltweites Gedenken an Super-Gau in Tschernobyl
Mustroph, Tom
Kronzeugen der Katastrophe. Tschernobyl-Ausstellung im Willy-Brandt-Haus
Damm, Haidy
Anti-AKW-Aktivisten in Minsk verhaftet. Erinnern an Tschernobyl unerwünscht
Schultz, Tanjev
Kraft der Angst. Der Schrecken von Tschernobyl
Mönch, Regina
Von Tschernobyl gezeichnet. Heute vor 25 Jahren fand in Tschernobyl der erste GAU in der Geschichte der Atomtechnik statt.
Timoschenko, Julia
Damals in der Ukraine. Mit der Katastrophe von Tschernobyl begann vor 25 Jahren das Ende der Sowjetunion. Erinnerungen der ehemaligen Premierministerin, die in jenen Tagen eine junge Mutter war.
Peters, Freia; Jimenez, Fanny; Gruschewaja, Irena
25 Jahre Tschernobyl: Die Katastrophe wirkt bis heute nach.
Beddies, Peter
Reaktor der menschlichen Seele. Gespräch mit Regiseur Alexander Mindadze über seinen Tschernobyl-Film "An einem Samstag".
Kaule, Martin
In der gesperrten Zone. Eine Gruppe Geschichtsinteressierter war in Tschernobyl.
Backmund, Michael
Gegen den Atomtod. Kommunist ohne Parteibuch: Martin Löwenberg gehörte zu den ersten Ostermaschierern in der Bundesrepublik.