ZZF
Kleßmann, Christoph
Lange vergessene Opfer des Nationalsozialismus
(Buchbesprechung zu: Constantin Goschler (Hg.), Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jh.)
Kleßmann, Christoph
Lange vergessene Opfer des Nationalsozialismus
(Buchbesprechung zu: Constantin Goschler (Hg.), Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Vier Bde. Wallstein, Göttingen 2012.)
Schipper, Lena
Unter Zeitgenossen. Fünfzig Jahre Zeitgeschichte. Tübingen hält Rückschau
Schloemann, Johan
Unsere offene Gegenwart. Vom Abschied und von der Zukunft der Zeitgeschichte
MAZ
Tagung über DDR-Zeitzeugen. Mehr als 100 Teilnehmer erwartet
Kramer, Henri
Doch noch einen Plan für den Tag von Potsdam. Mit vier verschiedenen Aktionen will die Stadtverwaltung an den 21. März 1933 erinnern
Kixmüller, Jan
Außer Kontrolle. Historikerstreit in der russischen Botschaft
Neiße, Wilfried
1941 bis 1948 in sowjetischen Dokumenten. Kontroverse Debatte bei einer Buchvorstellung in der Russ. Botschaft
Theissen, Hermann
Beruhigende Aura. Wie die Bedeutung von Zeitzeugen sich wandelte.(Martin Sabrow, Norbert Frei (Hrsg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Wallstein, Göttingen 2012)
Pentsi, Angelika
Wie Döner und Pizza nach Deutschland kamen
(Buchbesprechung zu: Maren Möhring, Fremdes Essen - Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in Deutschland. Oldenbourgh.)