Neues Deutschland
Vesper, Karlen
Der Ring der Spanienkämpfer. Eine Reise in die Vergangenheit des spanischen Bürgerkriegs
König, Stefan
Morde, nicht Mörder bestrafen. Der alte Geist im Strafrecht
Maldini, Anna
Roms Befreiungsmuseum in Gefahr. Keine Zuschüsse für Gedenkstätte des Widerstands
Fischer, Stephan
Der DDR-Fußball hat sich's schwer gemacht. Serie "Ostkurve", Teil 18. Interview mit Trainer Eduard Geyer
Lasch, Hendrik
Nicht mehr nur das stille Gedenken. In der Dresdner Erinnerungspolitik vollzieht sich ein Umdenken
Buck, Caroline M.
Ankommen im neuen Deutschland. Film "Zonenmädchen" dokumentiert Lebenswege nach der Wende
Schenk, Ralf
Die Wärme des Herzens. Die Filmemacherin Barbara Junge wird 70
Kretzschmar, Harald
Keine Einengtung der Kampfzone. Die Neue Nationalgalerie reflektiert die Jahre 1968 bis 2000
Hatzius, Martin
Macht über Bilder
(Buchbesprechung zu: Dietmar Dath/Swantje Karich, Lichtnächte. Kino - Museum - Galerie - Öffentlichkeit. Diaphanes.)
Bartosz, Julian
Wenn Polen seine Unabhängigkeit feiert. Statt "Stolz und Freude" prägten Hass und Gewalt den nationalen Gedenktag - aber alles unter weiß-roter Fahne