Neues Deutschland
Kalinowski, Burga
Geschichten zum Heulen und Wege ins Leben. Heimkinder aus der DDR berichten über ihre Erfahrungen
Oschmann, Rainer
Stille Nacht. Als 1914 deutsche mit britischen, französischen und belgischen Soldaten fraternisierten
Schmidt-Feister, Karin
Lebens- und Kulturgeschichten. Schwarze europäische Identität
Pätzold, Kurt
Schlafwandlerisch in den Krieg?
(Buchbesprechung zu: Chr. Clark, Die Schlafwandler. Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog. DVA, München 2013.)
Vesper, Karlen
"Ja, auch ich werde meine Pflicht erfüllen!" (Buchbesprechung zu: Ulla Plener: Kommunisten im tragischen Dreieck. Persönlichkeit - Bewegung - Partei, Nora-Verlag, Berlin 2013.)
Schwarzer, Daniela
Wozu brauchen wir Europa? 20 Jahre Vertrag von Maastricht
Schmidt, Danuta
Eine Messe für den Punk. Dokumentarfilm über eine Kirche, die in der DDR Veranstaltungsort für alternative Musik war
Telkämper, Wilfried
Die defekte Einigung. Vor 20 Jahren trat der Vertrag von Maastricht in Kraft
Speckmann, Guido
Fanal für das Ende eines Zeitalters. Die Ölkrise
Fraune, Burkhard
Als die Deutschen auf der Autobahn spazieren gingen. Im Zuge der Ölkrise verordnete die Bundesregierung 1973 vier autofreie Sonntage