Neues Deutschland
Stolzenau, Martin
Raoul Wallenberg.
Kaufmann, Walter
Mein Leben - wie musste es sein?
Volker Braun sprach in "Das ungezwungene Leben Kasts" Bedrückungen an, die viele hatten.
Kretzschmar, Harald
Überklebt, nicht überlebt. Stiftung Plakat Ost zeigt Plakate aus 4 Jahrzehnten DDR
Schäfer, Velten
Die Liste des Amerikaners. "Vulkanaffäre" von 1953 illustriert KLima des Antikommunismus in der frühen Bundesrepublik (Teil 1)
Stolzenau, Martin
Verfemt und verhöhnt. Vor 75 Jahren: NS-Ausstellung "Entartete Kunst"
Grandt, Jens
... diese Leidenschaft. Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow präsentiert Korrespondenz des Künstlerpaars Marga Böhmer und Ernst Barlach
Heinisch, Ingrid
"Blausäure in Diskussion - stop". Wer war Eduard Schulte? Er informierte das Aussland über die Wahrheit der KZ und blieb ungehört
Meier, Martin
Legenden, Lügen, Mythen, Klischees
(Buchbesprechung zu: Rüdiger Wenzke, Ab nach Schwedt! Die Geschichte des Militärstrafvollzugs. Links, Berlin.)
Hundt, Walter
Nicht mehr streng geheim
(Buchbesprechung zu: Klaus Storkmann, Geheime Solidarität. Militärbeziehungen und Militärhilfen der DDR in die Dritte Welt. Links, Berlin 2012.)
Funke, Rainer
"Das ist ein ziemlicher Unfug"
(Buchbesprechung zu: Wilfried Heinemann, Die DDR und ihr Militär. Oldenbourg Wissenschaftsvlg.)