Neues Deutschland
Hutter, Ralf
MfS-Gefangenentransporter für den Unterricht.
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen bietet Schulen ein mobiles Lernzentrum zur DDR an.
Kirschey, Peter
Keine Heldengeschichte. Eine Gedenktafel, ein Buch und der Umgang mit einer deutsch-deutschen Tragödie.
(Buchbesprechung zu: Baade, Michael; Mein Freund Egon, Rostock 2012.)
Hübner, Wolfgang
Der Mann der Stunde. Die Rolle des kürzlich verstorbenen Politikers Günther Maleuda in der Wendezeit
Pehnert, Horst
Der Pionier. Zum Tode des Regisseurs Kurt Maetzig
Vesper, Karlen
Honeckers Diener.
(Buchbesprechung zu: Herzog, Lothar; Honecker privat, Berlin 2012.)
Oertel, Gabriele
Erst eine Idee, jetzt ein Verein und bald eine ganze Bibliothek.
Seit sieben Monaten sammelt Rolf Funda Lebenserinnerungen von DDR-Bürgern - seit gestern tut er das nicht mehr allein.
Kröger, Martin
Von der Bundesrepublik aus der DDR freigekauft.
Eine Ausstellung der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde beleuchtet ein Tabuthema des Kalten Kriegs.
Fritsche, Andreas
Abriss am alten Mädchen-KZ.
Neben der Gedenkstätte Ravensbrück weichen Panzerhallen einem würdigen Ort.
Kühn, Hartmut Michael
Damit die Panzer schneller rollen.
Der Mythos von Hitlers Autobahnen - "Linienführung und Ausgestaltung nach militärischen Gesichtspunkten"
Laser, Kurt
Der Phoebus-Skandal vor 85 Jahren.
Nicht nur von Liebe geträumt.