Neues Deutschland
Friedmann, Ronald
Einer der Fähigsten … Zum 100. Geburtstag des Atomphysikers Klaus Fuchs
Oertel, Gabriele
Der Traum von einer ganz besonderen Bibliothek. Rolf Funda aus Staßfurt will Lebenserinnerungen von DDR-Bürgern für die Nachwelt sammeln
Hübner, Carsten
Abschied vom "Hitlerismus". 80er Jahre: Rechtsterrorist O. Hepp nutzt Kanäle nach Nahost und in die DDR
Schorlemmer, Friedrich
Ein so stilles wie starkes Charisma. Zum Tode von Hans-Eberhard Richter
Fisch, Peter
Besuch im Fegefeuer.
(Buchbesprechung zu: J. Evelein u.a., Erste Briefe- First Letters aus dem Exil 1945-1950. (Un)mögliche Gespräche. Edition text+kritik). München 2011.)
Weißbecker, Manfred
Als Thüringen rot war.
(Buchbesprechung zu: Steffen Kachel, Ein rot-roter Sonderweg? Sozialdemokraten und Kommunisten in Thüringen 1919 bis 1949. Böhlau, Weimar 2012.)
dpa
Museum des DDR-Alltags
Kaufmann, Walter
Der Gerechte, der nichts von sich hermacht.
(Buchbesprechung zu: Astrid Köhler, Klaus Schlesinger. Die Biographie. Aufbau, Berlin.)
Krawinkel, Moritz/Schmermeyer, Jan
Was ist "klassische Antifa"?
Hutter, Ralf/Bagué, Edurne
Mit dem Hakenkreuz auf der Straße. Meinungsfreiheit in Spanien