Neues Deutschland
Jähne, Armin
Da ist sie aber immer noch ....
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Girnus/Klaus Meier (Hg.), Die Humboldt-Universität Unter den Linden 1945 bis 1990. Leipziger Universitätsverlag.)
Eckardt, Michael
Undogmatisch und kühn.
(Buchbesprechung zu: Matthias John, Beiträge zum 600. Jubiläum der Leipziger Universität. Trafo, Berlin.)
epd/ND
SPD kritisiert Antrittsrede des neuen Stasi-Beauftragten Roland Jahn
Weißenbecker, Manfred
Wider retrospektive Fiktion.
(Buchbesprechung zu: H. Fink/C. Kerth (Hg.), Einspruch! Antifaschistische Positionen zur Geschichtspolitik. PapyRossa.)
Reimann, Eberhard
Hanseatischer Demokrat. Morgen wird Siegfried Lenz 85
Helas, Horst
Eine heiße Adresse.
(Buchbesprechung zu: Ronald Friedmann, Die Zentrale. Geschichte des Berliner Karl-Liebknecht-Hauses. Dietz, Berlin.)
Sundermeyer, Olaf
Von netten Neonazis und hysterischen Redaktionen.
(Buchbesprechung zu: A. Geisler/Chr. Schultheis, Heile Welten - rechter Alltag in Deutschland. Hanser Verlag München 2011.)
Rehfeldt, Hans
Prägungen.
(Buchbesprechung zu: Manfred Neumann, Eine Kindheit im Osten. Erinnerungen an die Niederlausitz. Frieling.)
Schenk, Ralf
Alfons, Ottokar und andere.
(Buchbesprechung zu: Knut Elstermann, Früher war ich Filmkind. Die DEFA und ihre jüngsten Darsteller. Das Neue Berlin.)
Niemann, Heinz
Weichenstellungen.
(Buchbesprechung zu: F. Boll/Kr. Ruchniewiecz (Hg.), Nie mehr eine Politik über Polen hinweg. Willy Brandt und Polen. Dietz Bonn.)