Neues Deutschland
Lambeck, F./Wallrodt, I.
Nazis frustriert, Polizei überfordert, Antifa happy
Fritsche, Andreas
Goebbels und seine Gegner. .
(Buchbesprechung zu: Dieter Seeger, Rathenower Topografie des Terrors und des Widerstands 1933-1945. Hrsg. V. Stadtvorstand der Linken.)
Benser, Günter
Eine Gretchenfrage der Linken. Basisdemokratie - von den Arbeiterräten über die Antifa-Ausschüsse und 68er bis heute
Riel, Aert van
Ein Leben für den Sport. Radfahrerlegende Täve Schur stellte seine Autobiografie vor
Rauh, H.-C.
Eine Alma mater vergeistigt sich.
(Buchbesprechung zu: Tenorth, Heinz-Elmer (Hg.), Geschichte der Universität zu Berlin 1810-2010, Teil II, Bde. 4 u. 5. Akademie, Berlin.)
Hörz, Herbert
Intellektuelle Krieger.
(Buchbesprechung zu: Tim B. Müller, Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg. Hamburger Edition.)
Fritsche, Andreas
Tagebücher aus Krieg und Nachkriegszeit. "Die Russen sind da" vereint Notizen von Brandenburgern von Februar 1944 bis Oktober 1949.
Heilig, René
Wie "Rommel" doch nach Kairo kam. Entwicklungshilfe für Ägypten. Deutsche Söldner der Spitzenklasse machten sich am Nil nützlich.
Schäfer, Velten
Steinbach bekommt Gedenktag
Nowak, Peter
Maoistische Anklänge und Harmonie.
(Buchbesprechung zu: Pun Ngai u.a., Aufbruch der zweiten Generation. Wanderarbeiter, Gender und Klassenzusammensetzung in China. Assoziation, Berlin/Hamburg 2010.)