Neues Deutschland

6343 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.05.2010 - Neues Deutschland S. 17
Schmidt-Eenboom, Erich

Auskünfte über eine Behörde - ein neues Kompendium über das MfS.
Ohne Zorn, aber mit Eifer.
(Buchbesprechung zu: Großmann, W.; Schwanitz, W.: Fragen an das MfS. Auskünfte über eine Behörde, Edition Ost, Berlin.)

20.05.2010 - Neues Deutschland S. 17
Voigt, Marga

Die Intelligenz in der SBZ/DDR.
Soziale Breite.
(Buchbesprechung zu: Prokop, S.: Intellektuelle in den Wirren der Nachkriegszeit. Die soziale Schicht der Intelligenz der SBZ/DDR, Homilius Verlag, Berlin.)

20.05.2010 - Neues Deutschland S. 17
Hofmann, Jürgen

Die NVA und die geheimen Einsatz-Pläne.
Hohe Schwelle.
(Buchbesprechung zu: Glaser, Günther: Armee gegen das Volk? Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main.)

19.05.2010 - Neues Deutschland S. 13
Decker, Gunnar

Dieser Dämon in uns.
Überzeugung und/oder Feigheit - ein bedrängendes Buch von Eva Züchner (Buchbesprechung zu: Züchner, E.: Der verschwundene Journalist. Eine deutsche Geschichte, Berlin Verlag.)

19.05.2010 - Neues Deutschland S. 15
Oy, Gottfried

Falsche Freunde im Feuilleton.
Was Fassbinders Müll-Stück auslöste.
(Buchbesprechung zu: Hargens, Wanja: Der Müll, die Stadt und der Tod. Rainer Werner Fassbinder und ein Stück deutsche Zeitgeschichte, Metropol Verlag, 2010.)

Schlagworte:
18.05.2010 - Neues Deutschland S. 14
Janicke, Gudrun

Freiwillig "Lange Kerls" in Potsdam

Schlagworte:
18.05.2010 - Neues Deutschland S. 20
Wolkowa, Irina

Moskau feiert 75. Geburtstag der Metro

Schlagworte:
15.05.2010 - Neues Deutschland S. 15
Herrmann, Klaus-Joachim

Ein Ort für das Wandbild gesucht. Walter Womackas Kunstwerk am ehemaligen Bauministerium vor der Rettung durch WBM.

Schlagworte:
15.05.2010 - Neues Deutschland S. 17
Teßmann, Klaus

Vernichtete Unschuld. Schüler aus drei Ländern schaffen Denkmal für die Kinder der NS-Zwangsarbeiter

15.05.2010 - Neues Deutschland S. 18
Fritsche, Andreas

Kein Ort für rechtsradikale Hetze. Bündnis "Brandenburg Nazifrei" wehrt sich gegen Aufmärsche einer Neonazi-Kameradschaft.

Seiten