Satire, politische
Saab, Karim
DDR-Kultur im Zeugenstand. Eulenspiegel-Zeichner Harald Kretzschmar wird im Museum Wilhelm Busch in Hannover ausgestellt
Platthaus, Andreas
Der Weiberrat war mir näher als der SDS Gespräch mit Pit Knorr, Titanic-Gründer
Stollowsky, Christoph
Lebensgefährlich komisch. Ein Hörbuch erinnert an die letzten mutigen Kabarettisten in Berlin nach 1933
Lippitz, Ulf; Prosinger, Julia
"Unser Beruf an sich ist übergriffig". Ihre Familie: eine Diva, Rampensäue und der meistgehasste Mann der DDR. Die Schauspielerinnen Barbara Schnitzler und Pauline Knof über Mütter, Töchter und #metoo
Wildermann, Patrick
40 Jahre sind keine Zeit. Schluss mit der Uckermark: Die Neufassung von "Eine linke Geschichte" am Grips Theater
Kretzschmar, Harald
Keine Systemkritik gleich keine Qualität?
Makowsky, Arno
Zum Schießen!
Platthaus, Andreas
Wortwandlungswunderwerke. Diese Bilder bilden ungemein: Das Caricatura-Museum für Komische Kunst zeigt die Cartoons des Leipziger Zeichners Beck
NNN
Kabarett in der DDR - Kritik trotz Zensur
Scheufens, Martin
Der Schelm aus der Katakombe. Vor 80 Jahren verhaftete die Gestapo den Kabarettisten Werner Finck und schloss zwei Berliner Theater