Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.11.2009 - Die Welt S. 1&2
DW

Entscheidung über Erika Steinbach vertagt..
Vertriebene bestehen dennoch auf umstrittener Kandidatur ihrer Chefin.

Schlagworte:
18.11.2009 - Die Welt S. 26
-

Warum die Revolution von 1989 anders war. Aus internationalen Zeitschriften: Timothy Garton Ash erklärt ihre Gewaltlosigkeit.

Schlagworte:
16.11.2009 - Die Welt S. 2
DW

Harte Fronten im Streit über Erika Steinbach. FDP will BdV-Präsidentin nicht in Vertriebenen-Stiftung sehen - Heftige Gegenwehr der CSU.

Schlagworte:
16.11.2009 - Die Welt
Schwilk, Heimo

Die Wahrheit über Kempowskis "Kollektives Tagebuch von 1989" Warum es doch eine literarische Sensation ist.

Schlagworte:
14.11.2009 - Die Welt S. 29
-

Geschichte aus Geschichte machen. Der mehrfache Pulitzerpreisträger Rick Atkinson hält ein flammendes Plädoyer für den erzählenden Historiker.

13.11.2009 - Die Welt S. 2
Lutz, Martin u. Müller, Uwe

Frühere Stasi-Mitarbeiter in Bataillonsstärke. Brandenburgs CDU-Generalsekretär Dieter Dombrowski über seine Zeit im DDR-Gefängnis, das rot-rote Regierungsbündnis in Potsdam und die fortgesetzte Verhöhnung der SED-Opfer.

13.11.2009 - Die Welt S. 24
Keim, Stefan

20 Jahre nach dem Mauerfall: Das letzte Theaterstück der DDR. "Jona" Von Peter Hacks im Wuppertaler Theater.

12.11.2009 - Die Welt S. 4
Lehnartz, Sascha

Merkel beschwört deutsch-französische Freundschaft. Erstmals deutscher Regioerungschef bei Feier zum Ende des Ersten Weltkriegs- "Freiheit unseres Kontinents ist ein Wunder"

Schlagworte:
11.11.2009 - Die Welt S. 3
Lehnartz, Sascha

Vive l'Allemagne 20 Jahre nach dem Mauerfall freut sich jetzt auch Frankreich

11.11.2009 - Die Welt S. 5
Alexander, Dietrich

"Wir wurden von den Sowjets gekidnappt" Alexandr Vondra arbeitete am Umbruch in Tschechien mit

Schlagworte:

Seiten