Der Tagesspiegel

5916 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 7
von Törne, Lars

Zwei Millionen Besucher feierten mit den Berlin Veranstalter und Politik mit Jubiläumsfest zufrieden

11.11.2009 - Der Tagesspiegel 8
Peters, Jana; Radke, Johannes

Einige Steine kommen ins Museum Nach dem Jubiläum

11.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 8
von Törne, Lars

Freude, Skepsis und die Mauer aus Schokolade Was Zeitungen von China bis Kanada berichten

11.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 12
AG

11. November 1989 Volle U-Bahnen, leere Kaufhäuser: Die schönen Chaostage von >Berlin

11.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 12
Grimmer, Kay

Ständchen auf der Agentenbrücke Am 10. Nov. 1989 war der Weg frei zwischen Potsdam und Berlin

Schlagworte:
10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 8
Grunert, Brigitte

Peinliche Auftritte und schiefe Töne. Es ist der 10. November 1989, die Stadt jubelt, Tränen fließen vor Freude - aber auch vor Scham. Denn im Rathaus Schöneberg streiten die Parlamentarier kleinlich vor sich hin. Kanzler Kohl ist wütend

10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 9
Dassler, Sandra

Euphorisch in der Warteschlange. Am Tag nach dem Mauerfall begann der Sturm auf das Begrüßungsgeld - und traf die Banken unvorbereitet. Allein die Berliner Sparkasse zahlte 1,2 Millionen Mal aus. Die DDR-Bürger standen stundenlang an

10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 9
Kurpjuweit, Klaus

Großer Grenzverkehr. Die Mauer fiel - und die BVG holte die Menschen sofort mit Bussen aus dem Umland in die Stadt

10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 14
Martens, Daniela

Knebelketten und Luxusfrüchte. Im Geschichtslabor im Jugendmuseum Schöneberg forschen Schüler über das Leben in Berlin zwischen Mauerbau und -fall

Schlagworte:
10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 14
Künne, Sarah

Türen zum Morgen danach. Die katholische Theresienschule war in der DDR beispiellos - und hat besondere Erinnerungen an den Mauerfall

Seiten