Das Parlament
Müller-Brandes, Jörg
60 bewegte Jahre in Ost und West
-
Zu früh das Leben vollendet. Hermann Ehlers, Bundestagspräsident 1950-1954
Feldkamp, Michael F.
Der noble, aber kranke Präsident: Erich Köhler
Haeming, Anne
Lücken auf der Leinwand. Der amerikanische Wissenschaftler R. R. Shandley holt die deutschen Trümmerfilme der ersten Nachkriegsjahre aus ihrem Schattendasein
Müller-Brandes, Jörg
Eine deutsch-deutsche Biografie. Ausstellung im Bundestag präsentiert das Schaffen und das Werk von Bernhard Heisig
Stoltenberg, Helmut
"Ein Zuhause für alle".
Einheitsfeiern: Lammert würdigt Kohl - Wulff wirbt für mehr Integration.
dpa
Schatten der Vergangenheit. Stasi-Akten: Lammert will die Wahrheit wissen.
Stoltenberg, Helmut
Dauerzwist ums Wasserglas. Zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung kommen die Bundestagsfraktionen bei der Frage nach dem Stand der inneren Einheit zu gegensätzlichen Bewertungen.
Stoltenberg, Helmut
"Welch ein Tag in der parlamentarischen Geschichte unsere Landes!". Nach 57 Jahren tagt am 4. Oktober 1990 erstmals wieder ein gesamtdeutsches Parlament im Berliner Reichstagsgebäude.
Müller, Reinhard
Im Großen und Ganzen gelungen. Die Wiedervereinigung hatte für jeden andere Folgen. Aber trotz mancher Versäumnisse können heute alle ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.