Das Parlament
Von Bilavsky, Jörg
Die Relaisstation. (Buchbesprechung zu:.
- Jaqueline Boysen: Das "weiße Haus" in Ost-Berlin. Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR. Ch. Links Verlag, Berlin 2010..
- Hans Otto Bräutigam: Ständige Vertretung. Meine Jahr in Ost-Berlin. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009.
Manutschajan, Aschot
Ein zivilisatorischer Rückfall. (Buchbesprechung zu: Gerd Koenen: Was war der Kommunismus? Göttingen 2010.)
Birnbaum, Christoph
Der Zeitzeuge und Zeitendeuter..
Weizsäcker-Biografien (Sammelrezension zu: .
-G. Hofmann: Richard von Weizsäcker. Ein deutsches Leben. C.H. Beck, München 2010..
-H. Rudolph: Richard von Weizsäcker. Eine Biographie. Rowohlt, Berlin 2010. -F. Pflüger: Richard von Weizsäcker. Mit der Macht der Moral. Deutsche Verlagsanstalt, München 2010.)
Von Bilavsky, Jörg
Launige Lobeshymne..
(Hörbuchbesprechung zu: Detlef Michelers: Richard von Weizsäcker. Freiburg 2010.)
German, Nikolaus
Traumatisiert. (Buchbesprechung zu: Svenja Goltermann: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2009.)
Von Bilavsky, Jörg
Staatlich beglaubigter Kult. (Buchbesprechung zu: Daniel Siemens: Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten. Siedler-Verlag, München 2009.)
aw
(Kurzrezension zu: Jörg Echternkamp: Die 101 wichtigsten Fragen. Der Zweite Weltkrieg. C.H.Beck, München 2010.)
Herles, Helmut
Privatisierer der Politik. Helmut Kohl. Aus Oggersheim in die Geschichte
Stoltenberg, Helmut
Des Volkes wahre Kammer. Feierstunde: 20 Jahre nach den ersten freien Wahlen in der DDR
Föller, Hans-Joachim
Fatale Folgen.
(Buchbesprechung zu: David Priestland, Weltgeschichte des Kommunismus. Siedler, München 2009.)