BRD (bis 1990)

1047 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.08.2009 - der Freitag S. 15
Schwarz, Michael

Die Frankfurter Schule on Air. Vor 40 Jahren starb Adorno

06.08.2009 - Die Zeit
Schmidt, Thomas E.

Unterm Teppich der alten BRD.
Nach Kurras: Die Birthler-Behörde muss ihre Ausrichtung ändern - und nach dem Westen schauen

06.08.2009 - Die Zeit S. 15
Schlöndorf, Volker

Ritterschlag in Hollywood.
Groß war der Jubel 1980 über den Oscar für die "Blechtrommel". Nur meinem Vater gefiel der Film nicht. Sein Urteil: "Scheußlich!

06.08.2009 - Die Zeit S. 38
Kohtes, Michael

Der Held des bundesdeutschen Undergrounds.
Jörg Fausers gesammelte journalistische Arbeiten erinnern an längst vergangene wilde Zeiten (Buchbesprechung zu: Fauser, Jörg: Der Strand der Städte. Gesammelte journalistische Arbeiten 1959-1987, Berlin 2009.)

Schlagworte:
31.07.2009 - Der Tagesspiegel S. 3
von Becker, Peter

Der Sprengmeister.
Keine Form hielt ihm stand: Wie ein Wirbelsturm brach er in das deutsche Schauspiel ein, provozierte frenetischen Juben und fanatische Skandale. Ein Nachruf auf den Regisseur Peter Zadek

Schlagworte:
31.07.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Dössel, Christine

Der Mann vom wilden Ufer.
Er war der frechste und hellste Kindskopf des Theaters: Zum Tod des großen, unverfrorene Bühnen-Anarchisten Peter Zadek

Schlagworte:
18.08.2008 - Neues Deutschland S. 3
Canje, Hans

"Eines Rechtsstaats unwürdige Methoden". Rehabilitierung der Opfer des Kalten Krieges (KPD-Verbot)

01.01.1970 - S. 34 ff.
Klein, Thomas

Die DDR und die APO. Die Studentenbewegung 1968 - Emanzipationsversuch der radikalen Linken oder imperativer Infiltrationserfolg?

Schlagworte:
01.01.1970 - Der Spiegel S. 69
Supp, Barbara

Schlimmer als Mielke. .
Ortstermin: In Berlin steht der Ohnesorg-Todesschütze Karl-Heinz-Kurras vor Gericht.

01.01.1970 - S. 372ff.
Göhler, G., Iser, M., Kerner, I.

Entwicklungslinien der Politischen Theorie in Deutschland seit 1945

Seiten