BRD (bis 1990)
Käppner, Joachim
"Die Bonner Kreise treffen". Warum die DDR Beate Klarsfeld mit NS-Akten versorgte
Holzhaider, Hans
Steine schreien nicht von sich aus. Täterorte des Nationalsozialismus wurden lange ignoriert
Bürning, Franziska
Was lange währt ... wird nicht automatisch gut. Die schwierige Geschichte des Münchner NS-Dokuzentrums
Müller, Uwe
Beate Klarsfeld: eine gesponserte Heldin
Schütt, Hans-Dieter
Schlau kommt der Tod als Hoffnung. Schriftsteller Heiner Kipphardt wäre heute 90 geworden
Wippermann, Wolfgang
1956: Lange Schatten. Bundesrepublik verweigert den Verfolgten Sinti und Roma die "Wiedergutmachung"
Kellerhoff, Sven Felix
Die Zeit ins Bild gesetzt. 1952 erfand Axel Springer die "Bild"-Zeitung
Kellerhoff, Sven Felix
Der Barbie-Mythos. Beate Klarsfeld will früheren SS-Verbrecher vor Gericht gebracht haben
Gailus, Manfred
Kein Schlussstrich
(Buchbesprechung zu: Jörg Osterloh, Clemens Vollnhals (Hg.), NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit und frühe Bundesrepublik und DDR. V&R, Göttingen 2011.)
Kellerhoff, Sven Felix
SED und Stasi munitionierten die "Nazi-Jägerin" Beate Klarsfeld