BRD (bis 1990)
Kattermann, Vera
Gruppenbild mit Kriegskind. Ererbte Schuld, gelebte Gewalt. Gudrun Ensslin und das Dilemma einer Generation
Schmid, Thomas
Die Leichtigkeit des schweren Seins. Der Hüter des Werks von Heinrich Böll
Härpfer, Susanne
Ungeheuerer Verdacht. Zur neuen Anklage gegen Verena Becker
Breidecker, Volker
Die Textguerilla. Vierzig Jahre Stroemfeld Verlag in der Deutschen Nationalbibliothek
Auer, Frank von
Gegangen im eigenen Leid. Die "Charta der Heimatvertriebenen"
-
Mehrheit für Stasi-Studie.
.
Die Opposition schlägt vor, den Einfluss der Stasi auf die Entscheidungen des Bundestages seit 1949 zu untersuchen.
Winkler, Willi
"Es gibt nichts, das man nicht noch besser machen könnte". .
(Buchbesprechung zu: Gregor Schöllgen, Gustav Schickedanz. Biographie eines Revolutionärs. Die Quelle-Story. Berlin-Vlg., Berlin 2010.)
Deckstein, Dagmar
"Eindeutige Absage an Revanche und Gewalt". Festakt zum 60. Jahrestag der Charta der Heimatvertriebenen
rso.
"Ein Gründungsdokument der Bundesrepublik". 60. Jahrestag der Charta der Heimatvertriebenen
Neumann, Edgar
60 Jahre Vertriebenen-Charta