BRD (nach 1990)
Blasius, Rainer
Vierter Teil. Antisemitismuslexikon.
(Besprechung zu: Wolfganz Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Band 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen. Verlag de Gruyter, Berlin 2011)
Bartetzko, Dieter
Stümper des Städtebaus. Das Auf und Ab der Frankfurter Architektur
Breng, Jonas / Schroeder, Sina
Geschichtslehrer: Besuch in KZ-Gedenkstätte sollte Pflicht sein.
Wegen voller Stundenpläne fehlt in vielen Schulen die Zeit für Exkursionen zu Orten der Erinnerung.
Fritsche, Andreas
Sylvias Kleidchen in Ravensbrück.
KZ-Gedenkstätten bereiten neue Dauerausstellungen vor.
Steyer, Claus-Dieter
Die meisten Führungen auf Spanisch.
In der Gedenkstätte Sachsenhausen steigt die Zahl der Besucher. Immer mehr kommen aus dem Ausland - immer weniger aus Berlin.
Gaserow, Vera
Achtundreißig Jahre überwacht. Gespräch mit Bremer Juristen Rolf Gössner, den der Verfassungsschutz seit 1970 bespitzelte
Sürig, Dieter
"An den Hochschulen drohen Investitionsruinen"
Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Karl-Ulrich Mayer, möchte die deutsche Forschung enger verzahnen und so die Finanzierung sichern.
Weber, Thomas
Sollen greise Tatverdächtige noch vor Gericht
Heilig, René
Wenn Leben der Lohn ist. Holocaust-Überlebende fordern Rentennachzahlung
Neiße, Wilfried
Stasi-Leute bleiben Staatsschützer