DDR

2658 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.12.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Braune, Detlef

Nebelwerfer mit blauen Pillen.
(Buchbesprechung zu: Thomas Köhler, Zwei Seiten der Medaille. Neues Leben.)

09.12.2010 - Neues Deutschland S. 10
Mund, Martin

Wie ist das alles Imposant!. Ein Kulturhaus in Schkopau erzählt

Schlagworte:
09.12.2010 - Neues Deutschland S. 17
Hundt, Walter

Ein überflüssiges Fragezeichen.
(Buchbesprechung zu: Julian-Andre Finke, Hüter des Luftraums? Die Luftstreitkräfte der DDR im Warschauer Pakt. Links, Berlin 2010.)

09.12.2010 - Neues Deutschland S. 17
Hitze, Franz-Karl

Der letzte Botschafter .
(Buchbesprechung zu: Edgar Röder, "Herr Botschafter, Sie haben noch einen Tag …". Erinnerungen und Gedanken eines DDR-Diplomaten. Schriften zur internat. Politik. Hg. V. Vbd. f. Internat. Politik u. Völkerrecht, H. 30 "Blaue Reih)

Schlagworte:
09.12.2010 - Neues Deutschland S. 10
Heyden, Ulrich van der

Unvergessen.
(Buchbesprechung zu: Th. Kunze/Th. Vogel (Hg.), Ostalgie international. Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam. Links, Berlin 2010.)

09.12.2010 - Der Tagesspiegel S. 28
Schlicht, Uwe

Langer Abschied vom Sozialismus. K. H. Jarausch: Humboldt Universität zu Berlin reformierte sich nach 1989 nur zögerlich

08.12.2010 - Der Tagesspiegel S. 22
Buchholz, Elke Linda

Hofnarren. Kunst der späten DDR auf Burg Beeskow

06.12.2010 - Neues Deutschland S. 16
Matte, Christina

Wehklagen verboten.
(Buchbesprechung zu: Landolf Scherzer, Letzte Helden. Aufbau.)

06.12.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Küpper, Mechthild

Ein Modrow-Cocktail.
(Buchbesprechung zu: Gabriele Oertel, Hans Modrow. Sagen, was ist. Das Neue Berlin 2010.)

06.12.2010 - Die Welt S. 23
Schwilk, Heimo

Stasi und Poesie, Freundschaft und Verrat. Rückblick auf die Ostberliner Künstler-Kolonie Prenzlauer Berg

Seiten