NS-Deutschland
Stephan, Cora
Eine ganz gewöhnliche Verrohung..
(Besprechung zu: Sönke neitzel, Harald Welzer: Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben. Frankfrut/M., 2011).
Baier, Uta
Schutzengel im Auftrag der Nazis.
(Buchbesprechung zu: Meike Hoffmann (Hg.), Ein Händler "entarteter" Kunst. Bernhard A. Böhmer und sein Nachlass. Akademie, Berlin 2011.)
Wildt, Michael
Morden aus Angst.
(Buchbesprechung zu: Daniel Blatman, Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmordes. Rowohlt, Reinbek 2011.)
Hornig, Frank
Flirt mit Wowi..
Jahrzehntelang wurde die Homosexuellenverfolgung der Nazis verdrängt. Jetzt erinnert der wohl letzte Überlebende, Rudolf Brazda, an die Schwulenhatz - und Sex im KZ.
dpa
Neue Studie über SS-Stab im KZ Sachsenhausen
Herden, Lutz
1942: Wie Hammerschläge. Widerstand in Deutschland gegen II. Weltkrieg
Jahr, Christoph
Überzeugungstäter im Rampenlicht. Bettina Stangneth porträtiert den Lebensweg Adolf Eichmanns.
Weißbecker, Manfred
Ein fataler Medusenblick? Kritik an den historischen Wurzeln des Russlandbildes der Nazis
Vesper, Karlen
Hitler, das Militär und die Deutschen. Notizen von einem Kolloquium in Berlin zum Krieg gegen die UdSSR
Kellerhoff, Sven Felix
"Das kann nicht sein". Dokumentation des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941