NS-Deutschland
Fink, Heinrich
Im Namen Gottes Widerstand leisten. Karl Barth - ein mutiger Pfarrer, der Unterdrückte zu den Waffen rief
Lustiger, Arno
Die Schicksalskisten von Buchenwald..
Auf welche verschlungene Weise Weimar und Buchenwald miteinander verbunden sind, zeigen die Behältnisse, in denen Kunstschätze der Weimarer Klassik während des Krieges vor Bombenangriffen der Alliierten in Sicherheit gebracht wurden: gezimmert wurden sie von KZ-Insassen
Müller, Reinhard
Nicht das letzte Verfahren. Der Umgang mit nationalsozialistischen Verbrechen.
Isermann, Ralf
Demjanjuk ist als Nazi-Helfer Verurteilt - und doch frei. Landgericht München hebt Haftbefehl auf / keine Fluchtgefahr.
Pellinghausen, Walter
"Für Führer, Volk und Vaterland". Die Textilkette C&A und die Eignerfamilie Brenninkmeyer haben die Firmengeschichte untersuchen lassen. Im Dritten Reich drangsalierte das Unternehmen Juden und warb für die Nazipartei.
Bellin, Klaus
Fühlendes Herz.
(Buchbesprechung zu: Ernst Toller, Eine Jugend in Deutschland. Reclam.)
Probst, Robert
Mit Flugblättern gegen Hitler. Sophie Scholl ist das Gesicht der Widerstandsgruppe "Die weiße Rose", heute wäre sie 90 Jahre alt geworden
Volkmann, Hans-Erich
Liechtenstein und Hitlers Schein. Der Selbsterhaltungstrieb im Zweiten Weltkrieg und Wallensteins Marschallstab (Besprechung zu: Peter Geiger: Kriegszeit. Liechtenstein 1939 bis 1945. Chronos Verlag, Zürich 2010).
Teßmann, Klaus
"Wildes KZ" im Keller wurde Gedenkort.
Vesper, Karlen
Der Sergeant aus Hannover. Wie Hans Herzberg dem Holocaust entging