NS-Deutschland
Radziwill, Konstanze
Bemühen um Aufklärung.
Radziwills Tochter Konstanze wehrt sich gegen "undifferenzierte Darstellungen" ihres Vaters. Insbesondere dessen Kriegsbilder seien ambivalent. Auch eine pazifistische Interpretation sei möglich
Schult, Christoph
NS-Vergangenheit.
Israel kritisiert schleppende Entschädigung früherer Ghetto-Arbeiter
Probst, Robert
Eine reise durch die Finsternis..
Jules Schelvis, der Sobibor und Auschwitz überlebt hat, ist einer der Nebenkläger im Münchner Prozess.
Holzhaider, Hans
Todesschwadrone "Silbertanne". .
SS-Mann Heinrich Boere soll drei Männer ermordet haben.
Krug, Alexander
Juristisches Hindernis-Rennen..
Die Staatsanwälte müssen beweisen, dass Demjanjuk als "Träger eines deutschen staatlichen Amtes" gemordet hat.
Weidinger, Birgit
Die letzten Augenzeugen. 70 Jahre Zweiter Weltkrieg (14). Eine Möglichkeit ist bald unwiederbringlich vorüber - mit jenen Menschen sprechen zu können, die den Zweiten Weltkrieg als Erwachsene erlebt haben. Die SZ-Serie lässt diese Zeitzeugen noch einmal zu Wort kommen - über Täter, Opfer, Schuld und Unschuld, über eine Welt im Krieg und dessen Folgen.
Käppner, Joachim
Europa unterm Hakenkreuz: Holocaust
Hetzel, Helmut
Tagebuch aus dem KZ.
"Alles fliegt in Fetzen"
AUSLESE .
Offen gegen die Nazis.
(Buchbesprechung zu: Hansen, Niels: Franz Böhm mit Ricarda Huch. Zwei wahre Patrioten. Droste Verlag, Düsseldorf 2009.)
Herrmann, Uta
SA-Gefängnis zur Gedenkstätte.
Ausstellung in der Galerie Olga Benario zum Folterzentrum Papestraße