NS-Deutschland
Kossert, Andreas
Gaffer gab es überall.
Richard Evans legt den letzten Band seiner Trilogie zum Dritten Reich vor. Darin dokumentiert er eindrucksvoll, warum es keinen Schlussstrich geben darf (Buchbesprechung: Evans, Richard: Das Dritte Reich III. Krieg, München 2009.)
Jaeger, Ulrich
Bomben auf das Biest.
Churchill nannte sie "The Beast", für die Royal Navy war sie ein stählerner Alptraum: die "Tirpitz". Mit Mini-U-Booten und Fernbombern attackierten die Briten gegen das größte jemals gebaute deutsche Schlachtschiff.
Görtemaker, Manfred
Der 9. November stand im zentrum von Hitlers Wahn. Warum die Juden von den Nazis millionenfach ermordet wurden
Rass, Christoph
Missbrauchte Verbrechen. Die "Wehrmacht-Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts" war nicht viel mehr als eine Hilfstruppe der NS-Propaganda.
dpa
Hitler Attentäter erhält Denkmal
Hillenbrand, Klaus
Zurück in die Vergangenheit.
ORTSTERMIN In einem Kibbuz bei Tel Aviv haben sich die "Jeckes", deutsche Juden in Israel, im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 getroffen. Für viele eine schmerzhafte Erinnerung
Gehrmann, Marie-Luise
Verschleppt nach Auschwitz. Am Sally-Bein-Gymnasium erinnern Schüler an jüdische Opfer.
-
Schmerzhafte Spuren. Die Historikerin Erika Schwarz hat jüdische Zeugenaussagen gegen Globke gesichtet und editiert.
Cramer, Ernst
... Im Jahr 1938: Die Nazis zertrümmerten das Cello meines Vaters
Schwarzer, Anke
Vorspiel des Infernos. Augenzeugen berichten über die furchtbaren Geschehnisse der Pogromnacht vom 9. auff den 10. November 1938. (Rezension zu: Uta Gerhardt/Thomas Karlauf (Hrsg.): Nie mehr zurück in dieses Land. Augenzeugen berichten über die Novemberpogrome 1938, Berlin 2009)